
Eigenbetrieb Wirtschaft Tourismus Gastronomie Rottenburg am
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
- die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
- einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr künftiges Aufgabengebiet
- fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Konzeption von Tourismusmarketing-Projekten (online und offline)
- Vertretung der Stadt Rottenburg am Neckar in touristischen Gremien der verschiedenen Destinationsebenen
- Ansprechpartner (m/w/d) für touristische Leistungsträger (Gastgeber, Gastronomen, Freizeiteinrichtungen) in Rottenburg am Neckar und Umgebung
- Betreuung der touristischen Infrastruktur (u.a. Premium-Wanderwege, Walderlebnisweg, Wohnmobilstellplatz)
- Mitarbeit in der Tourist-Information.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Tourismusmanagement, Stadtmarketing, Events oder Vergleichbares
- möglichst erste Erfahrungen im kommunalen Umfeld und in den genannten Aufgabengebieten
- Flexibilität, Loyalität und Freude an der Mitarbeit in einem engagierten, kommunikativen, teamorientierten und motivierten Team
- eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden
- Freude am ständigen Publikumsverkehr durch Tätigkeiten am Counter in der Tourist-Information
- die Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität (auch abends und außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Wochenenden).
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.meinestadt.de.