Rettungsassistent / Notfallsanitäter (w/m/d)

    8
    • Vollzeit oder Teilzeit
    • Hornberg

    Oberberg Fachklinik Schwarzwald

    Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald in Hornberg ist eine private Akutklinik. Unsere
    Patient*innen kommen meist als Privatversicherte, Selbstzahlende oder
    Beihilfeberechtigte zu uns. Die Behandlungsschwerpunkte reichen von Depressionen,
    Traumafolgestörungen, Sucht und Burn-out bis hin zu ADHS und Zwangsstörungen.
    Unser Therapiekonzept basiert auf modernen, störungsspezifischen und
    achtsamkeitsbasierten Verfahren – getragen von einem starken Miteinander auf
    Augenhöhe. 

    In der Oberberg Fachklinik Schwarzwald betreuen wir erwachsene Patient*innen mit
    psychischen Erkrankungen ganzheitlich und auf Augenhöhe. Als Rettungsassistent*in
    oder Notfallsanitäter*in tragen Sie in dieser verantwortungsvollen Rolle dazu bei, dass
    medizinische, pflegerische und organisatorische Abläufe reibungslos und menschlich
    gestaltet werden.
    Sie arbeiten in einem Umfeld, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird – mit Zeit,
    Vertrauen und Respekt für Ihre Arbeit.

    Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll, vielseitig, menschlich wichtig:

    • Sie begleiten unsere Patient*innen medizinisch-pflegerisch, vor allem bei der
      Aufnahme, Verlegung und Entlassung.
    •  Sie koordinieren Termine und übernehmen die Kommunikation mit externen
      Partnern, wie Facharztpraxen (z. B. für Konsile oder Befundanforderungen).
    •  Sie unterstützen bei diagnostischen Maßnahmen, wie EKG, Langzeit-EKG und
      weiteren Untersuchungen.
    • Sie übernehmen organisatorische Aufgaben, z. B. im Bestellwesen, bei der
      Dokumentation oder im Schriftverkehr.
    •  Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und bringen sich aktiv in
      Fallbesprechungen und Abläufe ein. 
    • Eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent*in oder
      Notfallsanitäter*in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
    •  Idealerweise erste Erfahrungen im psychiatrischen oder psychosomatischen
      Bereich – oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
    •  Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und
      strukturierter Arbeitsweise
    • Empathie und Offenheit für neue Wege – Sie sehen den Menschen, nicht nur
      die Maßnahme
    • Lust auf kooperative Zusammenarbeit und aktive Mitgestaltung von Prozessen
      und Strukturen

    Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.meinestadt.de.